Instagram für Einsteiger*innen
So viele machen es und es scheint ja ganz leicht zu sein ...
Ja, ist es auch.
Trotzdem wollen wir nicht vergessen, dass auch diese Form des Marketings Zeit braucht und demzufolge Ergebnisse für Ihr Unternehmen bringen soll. Das ist dann nicht mehr ganz so leicht!
In diesem kurzen Webinar stellen wir Ihnen Instagram als Werbe- und Informationsmedium für (potentielle) Kund*innen und Gäste vor.
Wir zeigen und besprechen
- Profile
- Bildformate: Storys und Posts
- Hashtags
- Weiterleitungen
- wir erstellen live eine Story und einen Post
- wir unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, selbst Posts zu erstellen
Wir stellen die Präsentation, das Video zur Erstellung von Posts/Storys und weitere Informationsquellen zum Thema online zur Verfügung.
Dringend empfohlen:
Sie haben bereits ein Instagram-Profil. Nur so können Sie das Erlernte selbst ausprobieren.
Zusatzangebot
Natürlich bieten wir auch gerne die Einrichtung eines Instagramprofils für Ihr Unternehmen inklusive Keyword-Recherche an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an, wir finden eine Lösung für Sie:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Workshopleiterinnen
Eva Maria Glanz-Possert und Tochter Nina Possert, eine erfahrene Instagramerin seit 2015, die sich auch immer wieder zum Thema Instagram fortbildet.
Online-Workshop
Diesen Crash-Kurs bieten wir als Online-Workshop an, da er vorwiegend für die Wissensvermittlung gedacht ist und keine Zeit für die kreative Arbeit an Ihren Newslettern eingeplant ist.
Ihre Investition
€ 190,00 zzgl 20% Ust.
Nächster Workshop-Termin
![]() |
Anmeldung:
![]() |
Gleich über das Anmeldeformular
|
Wir freuen uns, Ihnen ein effizientes "Social Media-Tool" und eine schöne Bilderwelt vorstellen zu dürfen!
Wollen Sie zeitgerecht über aktuelle Workshop-Angebote informiert werden?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit Tipps rund ums Online-Marketing und 1 Tipp abseits von Computer und Internet